Publikationen
Interessante Publikationen zu den Themen "Frauenpolitik", "Frauenbewegung", "nach Frauen benannte Straßen", die unter anderem im Infoladen der Landeszentrale für politische Bildung erhältlich sind.
Rita Bake und Birgit Kiupel (Hrsg.)
Auf den zweiten Blick**
Streifzüge durch das Hamburger Rathaus
Landeszentrale für politische Bildung, Hamburg 2009
**Gegen eine gesonderte Bereitstellungspauschale von 2 Euro im Infoladen erhältlich
Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Rita Bake, Birgit Kiupel
Einsichten - Von realen und idealen Frauen im Hamburger Rathaus
Hamburg 2016
"Einsichten" Download (PDF, 90 S., 8,7 MB)
außerdem
Radiobeitrag (90,3) "Zeichen der Emanzipation im Hamburger Rathaus" vom 19.12.12016
Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Dr. Rita Bake (Hrsg.)
Frauen der „ersten Stunde“**
Vor siebzig Jahren: Oktober 1946 - Die erste frei gewählte Hamburgische Bürgerschaft nach dem Ende des Nationalsozialismus
Hamburg 2016
**Gegen eine gesonderte Bereitstellungspauschale von 2 Euro im Infoladen erhältlich
Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Rita Bake
Ein Gedächtnis der Stadt*
Band 1; Nach Frauen und Männern benannte Straßen, Plätze, Brücken in Hamburg
Hamburg 2015
(* 2,- Euro Bereitstellungspauschale)
edition ebersbach, Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Rita Bake / Birgit Kiupel (Hrsg.)
Das Leben als Drama**
Erinnerungen an Theresienstadt
Hamburg, 3. Auflage 2011
**Gegen eine gesonderte Bereitstellungspauschale von 2 Euro erhältlich
Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Rita Bake, Kirsten Heinsohn
"Man meint aber unter Menschenrechten nichts anderes als Männerrechte" *
Zur Geschichte der Hamburger Frauenbewegung und Frauenpolitik vom 19. Jahrhundert bis zur Neuen Hamburger Frauenbewegung Ende der 1960er-Jahre
Hamburg 2012
"Man meint aber unter Menschenrechten nichts anderes als Männerrechte" Download als PDF erhältlich (PDF, 250 Seiten, 34MB)
Landeszentrale politische Bildung Hamburg
Rita Bake, Brita Reimers
So lebten Sie!**
Spazieren auf den Wegen von Frauen in Hamburgs Alt- und Neustadt
Hamburg 2003
**Gegen eine gesonderte Bereitstellungspauschale von 3 Euro im Infoladen der Landeszentrale für pol. Bildung erhältlich
Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Rita Bake
CD "Von der Permanenz von Kriegen im Großen wie im Kleinen"**
Hörszenen zur Alltagsgeschichte Hamburgs rund um das Mahnmal St. Nikolai
Hamburg 2011
**Diese CD ist gegen eine gesonderte Bereitstellungspauschale von 1 Euro erhältlich
Die Hörszenen sind auch als Rundgang bei Guidemate abrufbar.