Rechtsschutzverein für Frauen
Moorweidenstraße 5 (ehemals)
Vorsitzende: Julie Eichholz

Im Parterre des großbürgerlichen Etagenmiethauses befand sich im ersten Viertel des 20. Jhds. die Auskunftsabteilung in Rechts- und Geschäftsfragen (Rechtsschutzverein für Frauen). Seine Sprechzeiten waren: Mi u. Sa. 19-21 Uhr, Fr.: 10-12 Uhr. Rechtsschutz: Di: 7.30 - 9 Uhr.
Vorsitzende des Rechtsschutzvereins für Frauen war Julie Eichholz. Er war von ihr, nachdem sie den Allgemeinen Deutschen Frauenverein (ADF) verlassen hatte, 1911 gegründet worden. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Julie Eichholz die Rechtsberatungsstelle des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins am Brandsende 5 geleitet.
Der Verein bot Frauen mit wenig Einkommen Rechtsauskunft besonders in Ehe-, Miet- und Lohnstreitigkeiten, in Erbschaftsangelegenheiten, bei Vertragsabschlüssen und bei der Anfechtung von Schadensersatzansprüchen.
Gleichzeitig wollte der Verein den Frauen juristische Kenntnisse beibringen.
In dieser Wohnung in der Moorweidenstraße 5 hatte auch der Hamburger Hausfrauenverein seinen Sitz, dessen Vorsitzende ebenfalls Julie Eichholz war.
Siehe mehr zu solchen Beratungsstellen im Eintrag Rechtsberatungsstelle des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
(1918: 3000 Mitglieder.) Am 29.6.1924 beendete der Rechtsschutzverein seine Arbeit.
Text: Rita Bake