(30.6.1831 – 2.2.1912)
Stifterin
Harvestehuder Weg 8a (Wohnadresse)
Trostbrücke 1 (Pudel-Figur auf dem Giebel)
Johannes-Brahms-Platz 20: Laeiszhalle, erbaut: 1904-1908 von Martin Haller und Wilhelm Meerwein in neubarocken Stilformen. Finanziert durch ein Legat des Reeders Carl Heinrich Laeisz (1828–1901) und durch Stiftungen von seiner Witwe.
Ein Damenstift
Adolphsplatz 1 (ehemals: 1531-1838/39)
Glockengießerwall 1/ Ecke Spitalerstraße, hier heute: Kontorhaus Klosterburg (ehemals von 1838/39-1901).
Richardstraße (ehemals von 1901 bis zur Ausbombung 1943)