(20.11.1760 in Hamburg - 12.06.1832 in Hamburg)
Mittelpunkt des gesellschaftlichen Treffpunktes auf dem Sievekingschen Landsitz in Neumühlen
Neuer Wall 149 (Wohnadresse)
Elbchaussee 25 (Wohnadresse)
Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof Grab Nr. AC S 26, 1-10 und Althamburgischer Gedächtnisfriedhof: Grabplatte „Herausragende Frauen“
(16.11.1637 Aurich – in der Nacht zum 30.10.1715 Hamburg)
heimliche Ehe mit einem Pastor.
Jungfernstieg (ohne Hausnummer)
Grabstein auf dem Ohlsdorfer Friedhof, Fuhlsbüttler Straße 756, Grab: Bi 56, 577 am Teich. Grab „im öffentlichen Interesse“
(geb. 21.07.1848 in Hamburg - gest. 04.06.1932 in Hamburg)
Portraitmalerin
Rothenbaumchaussee 197 (Wirkungsstätte, Atelier)
Moorweidenstraße 19 (heute steht dort das Elysée-Hotel) (Wirkungsstätte und Wohnadresse)
Garten der Frauen, Ohlsdorfer Friedhof, Fuhlsbüttler Straße 756 (Grabstein)