Biografien-Datenbank: Frauen aus Hamburg

Ergebnisse

Filtern nach Schlagwort
  • Hamburgische Staatsoper
Filter/Suche zurücksetzen
  • (21.01.1894 München - 18.03.1967 Hamburg)
    Mezzosopranistin
    Colonnaden 66, 4. Stock (Wohnadresse)
    Hamburgische Staatsoper/Stadttheater Dammtorstraße 28 (Wirkungsstätte)

    mehr lesen »
  • (3.3.1910 Bonn – 27.3.1987 Hamburg)
    Sopranistin
    Hamburgische Staatsoper/Stadttheater Dammtorstraße 28 (Wirkungsstätte)

    mehr lesen »
  • (12.3.1925 Schöningen – 15.9.2011 Hamburg
    Opernsängerin
    Hamburgische Staatsoper, Dammtorstraße (Wirkungsstätte)
    Hammerichstraße 12 (Wohnadresse in den 50er Jahren)
    Ihr Grab befindet sich im Garten der Frauen Ohlsdorfer Friedhof, Fuhlsbüttler Straße 756

    mehr lesen »
  • (1.3.1899 München – 28.8.1999)
    Choreographin, Ballettmeisterin und Tänzerin
    Hamburgische Staatsoper/Stadttheater Dammtorstraße 28 (Wirkungsstätte)

    mehr lesen »
  • (16.12.1896 Riesenburg/Ostpr. – 5.9.1986 Hamburg)
    Sopranistin
    Hamburgische Staatsoper/Stadttheater Dammtorstraße 28 (Wirkungsstätte)

    mehr lesen »
  • (27.12.1902 Charlowitz bei Pilsen – 18.9.1979 Hamburg)
    Sopranistin, Kammersängerin
    Maienweg 41 (Wohnadresse)
    Hamburgische Staatsoper/Stadttheater Dammtorstraße 28 (Wirkungsstätte)

    mehr lesen »
  • (19.09.1855 in St. Johann/Ungarn - 22.09.1896 in Hamburg)
    Opernsängerin
    Klosterallee 10 (Wohnadresse)
    Stadttheater (Hamburgische Staatsoper) Dammtorstraße (Wirkungsstätte)
    Garten der Frauen, Ohlsdorfer Friedhof, Fuhlsbüttler Straße 756 (Grabstein)

    mehr lesen »
  • (27.2.1888 Perleberg bei Berlin – 26.8.1976 Santa Barbara, Kalifornien)
    Sopranistin
    Hamburgische Staatsoper/Stadttheater Dammtorstraße 28 (Wirkungsstätte)

    mehr lesen »
  • (12.1.1910 Hamburg – 25.6.2004 Hamburg)
    Sopranistin, Opernsängerin, Hochschullehrerin
    Frauenthal 14, 1. Stock (Wohnadresse)
    Hamburgische Staatsoper, Dammtorstraße (Wirkungsstätte)
    Musikhochschule: Harvestehuder Weg (Wirkungsstätte)
    Bestattet auf dem Friedhof Aumühle, Grablage: R 99

    mehr lesen »
  • (7.12.1896 Wien – 19.4.1980 Chicago)
    Sopranistin
    Hamburgische Staatsoper/Stadttheater Dammtorstraße 28 (Wirkungsstätte)

    mehr lesen »
  • (8.5.1913 Nagykallo/Ungarn – 16.6.1987 Hamburg)
    Opernsängerin, Stimmlage Alt
    Alsterufer 20 c (Wohnadresse)
    Heimhuder Straße 37 (Wohnadresse)
    Hamburgische Staatsoper: Dammtorstraße 28 (Wirkungsstätte)

    mehr lesen »
  • (22.3.1912 Nürnberg – 17.12.2001 Stuttgart)
    Sopranistin
    Dammtorstraße 28, Hamburgische Staatsoper (Wirkungsstätte)

    mehr lesen »
  • (28.3.1880 Wien – 9.12.1958 Hamburg)
    Sängerin, Gesangslehrerin
    Mittelweg 25a (Wohnadresse bis zum Tod ihres Mannes Arnold Winternitz)
    Loogeplatz 4 (Wohnadresse)
    Garten der Frauen, Ohlsdorfer Friedhof, Fuhlsbüttler Straße 756 (Erinnerungsstein)

    mehr lesen »
  • (30.4.1909 Hamburg – 28.11.1982 Hamburg)
    Sopranistin, Kammersängerin
    Hamburgische Staatsoper/Stadttheater Dammtorstraße 28 (Wirkungsstätte)

    mehr lesen »
  • (29.6.1885 Hamburg - 1.8.1978 Hamburg)
    Tänzerin, Ballettmeisterin, kulturpolitische Referentin der „Genossenschaft für Bühnenangehörige", Frauenreferentin der Gewerkschaft „Kunst"
    Bürgerschaftsabgeordnete (SPD) in der ersten frei gewählten Bürgerschaft nach dem Ende des Nationalsozialismus (WP 01), von Oktober 1946 bis Oktober 1949 und und in der Wahlperiode (WP 02), von Oktober 1949 bis November 1953
    Garten der Frauen, Ohlsdorfer Friedhof, Fuhlsbüttler Straße 756 (Historischer Grabstein)
    Dammtorstraße: Hamburgische Staatsoper (Wirkungsstätte)
    Rothenbaumchaussee: Curio Haus (Wirkungsstätte)
    Hamburger Rathaus, Rathausmarkt (Wirkungsstätte)
    Finkenau 19 (Wohnadresse)
    Olga-Brandt-Knack-Straße, 2018 benannt im Stadtteil Rothenburgsort

    mehr lesen »
  • (13.6.1923 - 18.8.2015 Hamburg)
    Tänzerin und Dozentin
    Dammtorstraße/Große Theaterstraße, Hamburgische Staatsoper (Wirkungsstätte)
    Harvestehuder Weg 12, Hochschule für Musik und Theater (Wirkungsstätte)
    Uhlenhorster Weg 31 a (Wohnadresse unter Koniarsky, Helmut in: Amtl. Fernsprechbuch 2, 1968/69, S.996)
    Bestattet auf dem Ohlsdorfer Friedhof, Fuhlsbüttler Straße 756, Grab: Q 29, 74

    mehr lesen »
  • (20.8.1907 Wien – 1995 New York)
    Sopranistin
    Hamburgische Staatsoper/Stadttheater Dammtorstraße 28 (Wirkungsstätte)

    mehr lesen »
  • (28.4.1890 Béthun/ Marseille – 28.3.1955 Buenos Aires)
    Sopranistin
    Hamburgische Staatsoper/Stadttheater Dammtorstraße 28 (Wirkungsstätte)

    mehr lesen »
  • (28.3.1889 Jaroslaw – 1.9.1957 London)
    Altistin
    Hamburgische Staatsoper/Stadttheater Dammtorstraße 28 (Wirkungsstätte)

    mehr lesen »
  • (02.06.1898 Göteborg - 21.07.1977 Hamburg)
    Opernsängerin
    Dammtorstraße Hamburgische Staatsoper (Wirkungsstätte)

    mehr lesen »